Graminessa
Graminessa
Entdeckt von den Zwergen wurden die Graminessa nach den Zwergischen Wörtern Gramina (Shuton: Flügel) und Gressa (Shuton: Mensch) benannt. Sie leben auf ihrem Kontinent Chasachs aufgeteilt in Stämme und führen dort ein sehr Traditionelles leben. Sie folgen einem monotheistischen Glauben. Sie respektieren den Inakanischen Vier-Götter-Glauben und einige wenige konvertierten auch dazu, als sie nach Inaka kamen. Sie glauben, dass ihr Gott ChaChraconum (Shuton: Der Vater der Drachen) den Kontinent Chasachs für die Drachen geschaffen hat. Sie glauben, ChaChraconum ist ein Wütender Gott und hat seinen Kindern schon viele Plagen und Naturkatastrophen gebracht. Daher erbringen sie Ihm regelmäßig Opfer im See bei Chososis. Sie leben in einfachen Holzhütten auf Ihrem Kontinent, aber viele migrieren auch nach Inaka. Graminessa leben 300 bis 340 Jahre und werden 200cm bis 250cm groß. Sie haben unterschiedlich farbige Schuppen, haben einen Schweif und haben kleine Flügel auf dem Rücken. Mit diesen können sie nicht, wie die meisten Drachen, fliegen, jedoch können sie damit kurze Strecken gleiten.